Exodus Wallet Erfahrungen Interessante Artikel
Was ist eine Light-Wallet? Exodus speichert nicht die komplette Blockchain aller integrierten Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum etc. sondern dient lediglich. Exodus Wallet Test & Erfahrungen Im Exodus Wallet Test werden die größten Vor- und Nachteile der digitalen Geldbörse aufgezeigt und. Es ist daher nicht erforderlich, zum Beispiel für seine Bitcoins oder sein Ethereum jeweils separate Wallets zu verwenden. Im folgenden Exodus Wallet Testbericht. Exodus Wallet Erfahrungen » Alle Details zu Wallets! ✓ So sicher ist die Exodus Multi Wallet! ✓ Alle Erfahrungen zur Speicherung! ✓ Jetzt lesen! Exodus Wallet (08): Arbeit mit Software-Programmen ✚ Sicherung von Altcoins und Bitcoin ✓ Hier Details erfahren!

Exodus Wallet Erfahrungen Video
EXODUS Wallet Tutorial deutsch - Hohe Bitcoin Transaktionsgebühren vermeidenFIRE AND ICE GAME Gehen Sie Exodus Wallet Erfahrungen Risiko an einzelnen Casino Spiele nГher kennenzulernen anschlieГend bei Exodus Wallet Erfahrungen Plattform einlГsen.
Exodus Wallet Erfahrungen | 321 |
Real.De/Gewinnspiel | 27 |
Bonuscode Pokerstars 2020 | 248 |
Kostenlose Online Spiel | Beste Spielothek in Langenschlage finden |
HUFF DEUTSCH | 26 |
Exodus Wallet Erfahrungen | Dadurch haben die Nutzer einen sehr guten Cs Go Esl, auf den sie zurückgreifen können. Wenn der Download abgeschlossen ist, kann sich der Wallet-Kunde einloggen und digitale Währungen ordern. Zur Auswahl stehen verschiedene Varianten:. Für die mobile Anwendung steht noch keine App-Lösung zur Cesars Palace. Probiert sie aus! Es werden fortlaufend weitere Coins und Tokens hinzugefügt. |
Darüber hinaus ermöglicht Exodus Wallet den Benutzern auch, ihr Portfolio zu personalisieren, indem sie Themen, Hintergrundfarbe und andere Funktionen ändern können, um ihrem Stil und ihren Vorlieben zu entsprechen.
Sie verfügt über eine einfache Schnittstelle, die auch von unerfahrenen Händlern bequem benutzt werden kann.
Da es keine Informationen des Benutzers wie private Schlüssel, Passwörter usw. Sie müssen lediglich den Desktop-Client auf Ihrem Computer installieren.
Exodus Wallet funktioniert auf Windows, Linux und Mac. Exodus Wallet hat die volle Kontrolle über die Geldmittel der Nutzer gegeben.
Daher liegt es in Ihrer Verantwortung, Ihr Konto zu schützen, indem Sie sichere Passwörter erstellen und den Wiederherstellungs-Seed sicher aufbewahren.
Wie jedes andere Web-Wallet ist auch Exodus anfällig für Angriffe von Hackern, da die Sicherheit des Wallets der des Computers entspricht, auf dem es gespeichert ist.
Exodus hat eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihre Gelder sicher aufbewahren können. Er wird Ihnen dringend empfohlen:. Auch wenn Exodus es Ihnen ermöglicht, ein diversifizierteres Portfolio zu erstellen, bietet es im Vergleich zur Coinbase Wallet keine bessere Sicherheit.
Die Coinbase Wallet wird von Millionen von Anlegern vor allem wegen ihrer unübertroffenen Sicherheitsmerkmale vertraut. Da die Coinbase Wallet es den Benutzern ermöglicht, Kryptos mit Fiat-Währungen zu kaufen, ist es viel einfacher, die Assets zu kaufen und zu speichern.
MyEtherWallet bietet keine Art von Wiederherstellungsverfahren, während Exodus Wallet den Benutzern hilft, ihr Konto wiederherzustellen, falls sie ihr Passwort vergessen haben.
Das eingeführte Gerät wird weltweit zur Sicherung digitalen Coins und Tokens eingesetzt. Damit können die Wallet-Inhaber den Inhalt wiederherstellen, wenn sie die passende Phrase, bestehend aus zwölf Wörtern, eingeben.
Gemeinsam mit dem sogenannten Master-Key werden die Schlüssel wieder zugänglich und können genutzt werden. Die Exodus Wallet selbst arbeitet mit einem Sicherheitssystem und dem gesicherten Datentransfer.
Ersichtlich ist das an dem grün hinterlegten Schloss vor der Webadresse. Die Wallet-Inhaber sehen so auf den ersten Blick, dass es sich um eine abgesicherte Verbindung handelt.
Das allein bietet aber noch keinen hundertprozentigen Schutz. Natürlich waren in unserem Test auch die Exodus Wallet Inhaber selbst gefragt, um den Schutz zu erhöhen.
Nötig dafür ist ein funktionierendes Sicherheitsprogramm auf dem eigenen PC. Wer öffentliche Netzwerke nutzt, sollte stets sicherstellen, dass diese durch eine Verschlüsselung geschützt sind.
Das wiederum minimiert das Risiko des Zugriffs durch Hacker. Exodus Wallet — Ein blick auf die Homepage. Wer Bitcoins und andere digitale Währungseinheiten empfängt, bekommt dafür nicht jedes Mal eine neue, automatisch generierte Adresse zugewiesen.
Die Sender erhalten jedes Mal dieselbe Adresse, sodass hier ein Sicherheitsrisiko besteht. In der jeweiligen Blockchain wird zu jeder Transaktion die Adresse festgehalten und ist damit für das gesamte Netzwerk ersichtlich.
Anonymität ist mit der die Exodus Wallet laut unserem Test nicht gegeben. Bereits nach dem Herunterladen der Software steht die Exodus Wallet zur Verfügung und kann unmittelbar eingesetzt werden.
Zwar fehlt eine mobile Anwendung; sie kann aber uneingeschränkt auf PCs mit Windows, Mac oder Linux eingesetzt werden. Wer möchte, kann sich beispielsweise eine romantische Oberfläche schaffen, die durch einen Sternenhimmel geprägt ist.
Die Menüführung ist intuitiv aufgebaut, kann sofort genutzt werden und folgt einer klaren Struktur:. Einige Screenshots der Wallet von Exodus.
Da es sich bei der Exodus Wallet um eine Schnittstelle zu Plattformen handelt, haben Aufsichtsbehörden keine gesetzliche Grundlage für eine Regulierung.
Aus diesem Grund liegt beispielsweise auch keine Lizenzierung durch zypriotische oder britische Finanzaufsichtsbehörden vor.
Richardson gilt als genialer Software-Entwickler, der bereits vor der Exodus Wallet zahlreiche Projekte zum Erfolg führte.
Im Exodus Wallet Test zeigt sich die klare Designhandschrift von Daniel Castagnoli, der bereits vorher für renommierten Unternehmen tätig war.
Seit der Entstehung wurde die Plattform stetig ausgebaut und verbessert. Innovationen stehen laut dem Exodus Wallet Test auf der Tagesordnung.
Die Exodus Wallet speichert die digitalen Währungseinheiten nicht mit einer Adresse, sondern verwaltet lediglich die Schlüssel.
Damit dient die Wallet als Schnittstelle zu den Plattformen. Zurzeit gibt es noch keine mobile Anwendung für das Smartphone oder Tablet.
Die Exodus Wallet wird nach den Erfahrungen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Einzig die Transaktionen verursachen Kosten für die Wallet-Inhaber.
Deren Höhe bemisst sich am jeweiligen Netzwerk sowie an der Transaktionshöhe. Diese Kosten werden aber nicht an die Exodus Wallet abgeführt, sondern direkt an das Netzwerk.
Aufgrund der benutzerfreundlichen Menüführung und des ansprechenden Designs lässt sich die Exodus Wallet recht unkompliziert nutzen.
Auch die Installation geht vergleichsweise einfach und erfolgt direkt über den Download-Link auf der Website. Wallet-Inhaber können ihre Ansicht individualisieren und beispielsweise die Farben oder Hintergrundbilder selbst bestimmen.
In der Wallet an sich werden keine digitalen Währungen gespeichert, sondern lediglich die Schlüssel. Insgesamt können über 15 Kryptowährungen verwaltet werden.
Dazu gehören nicht nur Bitcoins und Litecoin, sondern eine Vielzahl weiterer Altcoins. Um die Sicherheit zu gewährleisten, werden die Wallet-Daten lokal gespeichert und nicht in einer Cloud vorgehalten.
Allerdings müssen Wallet-Nutzer Abstriche bei der Privatsphäre machen. Für jede Überweisung wird dieselbe Adresse genutzt und nicht jedes Mal eine neue Adresse automatisch generiert.
Das bedeutet, dass alle Netzwerkteilnehmer die Transaktionen uneingeschränkt verfolgen können. Weiterhin zeigt der Exodus Wallet Erfahrungsbericht, dass die Seitengestaltung gegenwärtig nur in englischer Sprache verfügbar ist.
Ob und wann eine deutsche Version kommt, steht noch nicht fest. Haben Sie bereits Erfahrungen mit der Exodus Wallet sammeln können?
Fällt ihr Feedback positiv oder negativ aus? Exodus bietet ein Multi-Wallet für mehr als verschiedene Kryptowährungen.
Das bedeutet, es werden nicht die digitalen Währungseinheiten gespeichert, sondern lediglich die Schlüssel.
Damit dient die Wallet als Schnittstelle für die Netzwerke, in denen die digitalen Währungseinheiten eigentlich vorhanden sind.
Im Exodus Wallet Test ist ersichtlich, dass gegenwärtig mehr als 15 Kryptowährungen mit der Wallet nutzbar sind. Verfügbar ist sie für Windows, Mac sowie Linux-Systeme.
Beim Einrichten ist es wichtig, immer die Backup-Funktion zu hinterlegen. Diese stellt sicher, dass die Wallet-Inhaber die Wallet wiederherstellen können.
Im Exodus Wallet Erfahrungsbericht zeigt sich, dass der Tausch der Kryptowährungen einfach vonstattengeht. Die Funktion steht direkt nach der Registrierung zur Verfügung.
Die Exodus Wallet funktioniert nur im Zusammenspiel mit einer geeigneten Handelsplattform. Wallet-Inhaber sollten darauf achten, dass sie einen passenden Anbieter wählen, da nicht alle die Exodus Wallet unterstützen.
Abstriche gibt es bei der Privatsphäre, denn es wird bei jeder Überweisung dieselbe Adresse genutzt, sodass alle Netzwerk-Teilnehmer den kompletten Verlauf nachvollziehen können.
Die Menüführung in der Exodus Wallet ist intuitiv.
Die aktuellen Erfahrungen mit der Exodus Wallet zeigen, dass etwa 15 bis 20 digitale Währungen gespeichert werden können, darunter sind: Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Dash, Dogcoin und Augur.
Die Anzahl der auf der Exodus Wallet speicherbaren Kryptowährungen erweitert sich laufend. Die Wallet ist, da sie online verwaltet wird, nicht zu hundert Prozent sicher.
Das gilt aber für alle online verwalteten Wallets. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Exodus Wallet eine Light Wallet mit asymmetrischer Verschlüsselung ist, sodass klar ist, dass in der Wallet keine Kryptowährungen gespeichert werden können.
Diese befinden sich in den Netzwerken. Handelbar sind gegenwärtig über 15 digitale Währungen. In unserem Test war die Betriebsbereitschaft nach nur wenigen Minuten vorhanden.
Wenn der Download abgeschlossen ist, kann sich der Wallet-Kunde einloggen und digitale Währungen ordern. Die Keys befinden sich jetzt auf dem Weg von der Wallet-Adresse in die entsprechenden Länder, die visualisiert werden, allerdings nicht fix, da die Ausführung im Netz noch nicht abgeschlossen ist.
Die Wartezeit bis zur Ausführung des Auftrages hängt, wie immer, von der aktuellen Situation im Netzwerk ab. Bei hohem Transfervolumen und bei einigen Devisen kann es Stunden dauern bis der Auftrag bearbeitet wird.
Insgesamt zeigen unsere Erfahrungen aus dem Exodus Wallet Test, dass die Bearbeitungszeit stark von den nachfolgend genannten Währungen abhängt:.
Eine kleine Auswahl der vielen unterstützten Kryptowährungen der Exodus Wallet. Es zeigt sich immer wieder, dass Kunden vergessen, ein Backup ihrer Wallet herzustellen.
Wenn der Wallet-Kunde in solch einer Situation seine Wallet-Schlüssel verliert, kann er seine Wallet nicht mehr wiederherstellen. Für das Backup wird ein Passwort benötigt, das einen widerrechtlichem Zugriff auf die Wallet verhindern soll.
Das Passwort darf unter keinen Umständen verloren gehen, denn dann verliert man den Zugriff auf seine Wallet.
Zusätzlich zum Passwort sind als weiterer Schutz zwölf Phrasen vor Zugriff sicher zu hinterlegen.
Diese Phrasen werden zusätzlich zum Passwort bei einer eventuell notwendig werdenden Wiederherstellung benötigt. Dies ermöglicht eine Wiederherstellung der Wallet ohne Zugang zum Computer.
Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Installation der Exodus Wallet nach einem Download der Software in wenigen Schritten erfolgt.
Windows, Mac und Linux sind dafür geeignet. Unmittelbar nach der Einrichtung kann der Wallet-Kunde Geld ordern.
Es wird dringend empfohlen, ein Backup der Wallet zu erstellen, um die Wallet nach Verlust der Schlüssel wiederherstellen zu können. Auch der Tausch von Altcoins untereinander ist möglich.
Die Exchange-Funktion ist so übersichtlich gestaltet, dass selbst im Tausch von Coins wenig geübte Kunden Tauschvorgänge reibungslos abwickeln können.
Nachdem der Tausch Kryptowährung gegen Kryptowährung angelegt worden ist, wird der Auftrag automatisch von ShapeShift ausgeführt, und auf dem Wallet angezeigt.
Manchmal dauert ein Tausch einige Minuten, je nach Transaktionsvolumen im Netz. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass der Tausch diverser Kryptowährungen in der Exodus Wallet nach der Registrierung automatisch und dadurch schnell und sicher durch die Firma ShapeShift ausgeführt wird.
Dazu ist neben der Wallet eine Plattform erforderlich, die mit der Exodus Wallet zusammenarbeitet. Wenn ein Kunde digitale Währungen an der Börse gekauft hat, kann er diese auf die Plattform übernehmen.
Dort werden sie allerdings nicht gespeichert. Auch Fiat-Devisen nimmt die Exodus Wallet nicht an. Fiat-Währungen müssen also den Umweg über eine Plattform nehmen, dort in Kryptos getauscht werden, sodass dann die Schlüssel in die Wallet übertragen werden können.
Das Übertragen der Schlüssel gilt auch für den Fall, dass der Kunde bereits digitale Devisen in einer anderen Wallet besitzt. Die daraufhin erhaltene Empfangsadresse kann per E-Mail versandt oder ausgedruckt werden.
Auch hier gilt wieder, dass die Übertragungszeit stark abhängig von der Auslastung der Netzwerke ist. Grundsätzlich aber kann gesagt werden, dass eine Transaktion meistens in einer Minute abgeschlossen ist.
Zusammenfassend wird hervorgehoben, dass die Exodus Wallet einer geeigneten digitalen Plattform bedarf, da auf der Exodus Wallet nur die Schlüssel, nicht aber Coins oder Fiat-Devisen gespeichert werden können.
Nicht jede Plattform kooperiert mit der Exodus Wallet. Daher ist es wichtig, dass der Exodus Wallet User nur kompatible Plattformen nutzt. Wallets sind zwar generell ziemlich sicher, aber ein Hacker-Angriff kann nie ausgeschlossen werden, vor allem dann nicht, wenn nicht diverse Sicherheitsstufen in das Walletsystem integriert worden sind.
Das macht die Anwendung der Wallet zwar komplizierter, komplexer Schutz ist aber die einzig wirkungsvolle Methode, eine Wallet vor unbefugtem Zugriff abzusichern.
Unbedingt erforderlich ist die Erstellung eines Backups, denn damit können Kunden den Inhalt der Wallet neu generieren.
Erforderlich dazu ist eine zwölfteilige Phrase und der Master Key, mit Hilfe derer die Schlüssel wieder verfügbar sind. Dies ist für den Kunden daran zu erkennen, dass sich vor der Webadresse ein Schloss vor grünem Hintergrund befindet.
Wichtig ist ferner, dass auch der eigene Computer durch eine sichere Verschlüsselung geschützt ist. Es ist deshalb sehr sinnvoll, eine Vertrauensperson einzuweisen, um im Ernstfall auf das Wallet weiterhin zugreifen zu können.
In der Zusammenfassung zeigt sich, dass die Exodus Wallet sehr gut gegen unbefugte Nutzung abgesichert ist. Dazu gehören neben einem Backup ein Passwort, eine vielgliedrige Phrase sowie das Hinzuziehen einer eingewiesenen Vertrauensperson.
Leider ist es so, dass bei der Exodus Wallet bei jeder Überweisung immer dieselbe Adresse benutzt wird, egal wie viele Überweisungen getätigt werden.
Besser wäre es, wenn zu jeder Überweisung automatisch eine neue Adresse generiert werden würde. Da dem aber bei der Exodus Wallet nicht so ist, können im Prinzip alle Netzwerk-Teilnehmer die Überweisungen verfolgen.
Zusammenfassend muss also festgestellt werden, dass die Exodus Wallet keine Anonymität gewährleistet. Anonyme Geldtransfers verkörpern aber ein Stück Freiheit, etwas, was hier aber bei der Exodus Wallet nicht berücksichtigt wird.
Wie bereits weiter oben erwähnt, kann die Exodus Wallet unmittelbar nach dem Downloaden der Software für Transfers genutzt werden und zwar uneingeschränkt auf Computern mit Windows, Mac und Linux.
Eine mobile Version, die auch von auswärts Überweisungen möglich machen würde, fehlt komplett. Die Oberfläche der Exodus Wallet kann individuell gestaltet werden, etwa was das Design betrifft, zum Beispiel Farben und andere Elemente.
Exodus Wallet — Ein blick auf die Homepage. Wer Bitcoins und andere digitale Währungseinheiten empfängt, bekommt dafür nicht jedes Mal eine neue, automatisch generierte Adresse zugewiesen.
Die Sender erhalten jedes Mal dieselbe Adresse, sodass hier ein Sicherheitsrisiko besteht. In der jeweiligen Blockchain wird zu jeder Transaktion die Adresse festgehalten und ist damit für das gesamte Netzwerk ersichtlich.
Anonymität ist mit der die Exodus Wallet laut unserem Test nicht gegeben. Bereits nach dem Herunterladen der Software steht die Exodus Wallet zur Verfügung und kann unmittelbar eingesetzt werden.
Zwar fehlt eine mobile Anwendung; sie kann aber uneingeschränkt auf PCs mit Windows, Mac oder Linux eingesetzt werden. Wer möchte, kann sich beispielsweise eine romantische Oberfläche schaffen, die durch einen Sternenhimmel geprägt ist.
Die Menüführung ist intuitiv aufgebaut, kann sofort genutzt werden und folgt einer klaren Struktur:. Einige Screenshots der Wallet von Exodus.
Da es sich bei der Exodus Wallet um eine Schnittstelle zu Plattformen handelt, haben Aufsichtsbehörden keine gesetzliche Grundlage für eine Regulierung.
Aus diesem Grund liegt beispielsweise auch keine Lizenzierung durch zypriotische oder britische Finanzaufsichtsbehörden vor.
Richardson gilt als genialer Software-Entwickler, der bereits vor der Exodus Wallet zahlreiche Projekte zum Erfolg führte. Im Exodus Wallet Test zeigt sich die klare Designhandschrift von Daniel Castagnoli, der bereits vorher für renommierten Unternehmen tätig war.
Seit der Entstehung wurde die Plattform stetig ausgebaut und verbessert. Innovationen stehen laut dem Exodus Wallet Test auf der Tagesordnung.
Die Exodus Wallet speichert die digitalen Währungseinheiten nicht mit einer Adresse, sondern verwaltet lediglich die Schlüssel. Damit dient die Wallet als Schnittstelle zu den Plattformen.
Zurzeit gibt es noch keine mobile Anwendung für das Smartphone oder Tablet. Die Exodus Wallet wird nach den Erfahrungen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Einzig die Transaktionen verursachen Kosten für die Wallet-Inhaber. Deren Höhe bemisst sich am jeweiligen Netzwerk sowie an der Transaktionshöhe.
Diese Kosten werden aber nicht an die Exodus Wallet abgeführt, sondern direkt an das Netzwerk. Aufgrund der benutzerfreundlichen Menüführung und des ansprechenden Designs lässt sich die Exodus Wallet recht unkompliziert nutzen.
Auch die Installation geht vergleichsweise einfach und erfolgt direkt über den Download-Link auf der Website.
Wallet-Inhaber können ihre Ansicht individualisieren und beispielsweise die Farben oder Hintergrundbilder selbst bestimmen. In der Wallet an sich werden keine digitalen Währungen gespeichert, sondern lediglich die Schlüssel.
Insgesamt können über 15 Kryptowährungen verwaltet werden. Dazu gehören nicht nur Bitcoins und Litecoin, sondern eine Vielzahl weiterer Altcoins.
Um die Sicherheit zu gewährleisten, werden die Wallet-Daten lokal gespeichert und nicht in einer Cloud vorgehalten.
Allerdings müssen Wallet-Nutzer Abstriche bei der Privatsphäre machen. Für jede Überweisung wird dieselbe Adresse genutzt und nicht jedes Mal eine neue Adresse automatisch generiert.
Das bedeutet, dass alle Netzwerkteilnehmer die Transaktionen uneingeschränkt verfolgen können. Weiterhin zeigt der Exodus Wallet Erfahrungsbericht, dass die Seitengestaltung gegenwärtig nur in englischer Sprache verfügbar ist.
Ob und wann eine deutsche Version kommt, steht noch nicht fest. Haben Sie bereits Erfahrungen mit der Exodus Wallet sammeln können? Fällt ihr Feedback positiv oder negativ aus?
Exodus bietet ein Multi-Wallet für mehr als verschiedene Kryptowährungen. Das bedeutet, es werden nicht die digitalen Währungseinheiten gespeichert, sondern lediglich die Schlüssel.
Damit dient die Wallet als Schnittstelle für die Netzwerke, in denen die digitalen Währungseinheiten eigentlich vorhanden sind. Im Exodus Wallet Test ist ersichtlich, dass gegenwärtig mehr als 15 Kryptowährungen mit der Wallet nutzbar sind.
Verfügbar ist sie für Windows, Mac sowie Linux-Systeme. Beim Einrichten ist es wichtig, immer die Backup-Funktion zu hinterlegen.
Diese stellt sicher, dass die Wallet-Inhaber die Wallet wiederherstellen können. Im Exodus Wallet Erfahrungsbericht zeigt sich, dass der Tausch der Kryptowährungen einfach vonstattengeht.
Die Funktion steht direkt nach der Registrierung zur Verfügung. Die Exodus Wallet funktioniert nur im Zusammenspiel mit einer geeigneten Handelsplattform.
Wallet-Inhaber sollten darauf achten, dass sie einen passenden Anbieter wählen, da nicht alle die Exodus Wallet unterstützen. Abstriche gibt es bei der Privatsphäre, denn es wird bei jeder Überweisung dieselbe Adresse genutzt, sodass alle Netzwerk-Teilnehmer den kompletten Verlauf nachvollziehen können.
Die Menüführung in der Exodus Wallet ist intuitiv. Im Test zeigt sich, dass die Oberflächen je nach Geschmack mit Farben und verschiedenen Bildern angepasst werden können.
Der strukturelle Aufbau ist selbsterklärend und übersichtlich. Gegründet wurde das Projekt , unter anderem durch einen renommierten Software-Entwickler aus dem Krypto-Bereich.
Wo hat der Wallet-Anbieter seinen Hauptsitz? Ist die Anmeldung bei Exodus kompliziert? Die Registrierung ist in wenigen Schritten möglich!.
Kann ich die Exodus Wallet im Vorfeld erst testen? Nein, Exodus stellt kein Demokonto zur Verfügung. Welche Währungen können bei Exodus gespeichert werden?
By continuing to browse the site you are agreeing to our use of cookies.
ich beglückwünsche, dieser glänzende Gedanke fällt gerade übrigens
Leider! Leider!
die Richtige Phrase
Ich tue Abbitte, es kommt mir nicht ganz heran. Wer noch, was vorsagen kann?